
Besuchen Sie uns vom 21. bis 24.6.22 in Halle B6 | Stand 224A
Vorab können Sie sich auf dieser Seite über unsere Innovationen im Bereich der Assistenzsysteme für die moderne Produktion informieren und Ihr kostenloses Messe-Ticket für Ihren Besuch an unserem Stand reservieren.
DESC Werkerassistenzsystem – Die smarte Lösung für den Shopfloor
Das DESC Werkerassistenzsystem versorgt Produktionsmitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz mit allen notwendigen Informationen, unterstützt und führt sie Schritt für Schritt durch komplexe Arbeitsabläufe. Gerade die adaptive Anleitung durch den Arbeitsprozess ist ein großer Vorteil gegenüber deterministischen Anweisungen, die Mitarbeiter häufig überfordern oder verwirren. Informationen sind mit DESC so aufbereitet, dass sie dem aktuellen Arbeitsschritt, dem jeweiligen Kenntnisstand und den persönlichen Bedürfnissen des Mitarbeiters entsprechen. Somit sinkt die Fehlerquote und die Arbeitsqualität steigt erheblich.
Unter anderem können folgende Prozesslösungen integriert werden:
- Anmeldung und Verbindung durch RFID und QR-Code
- Schritt für Schritt Info per Video / Bild
- Artikelentnahme via Pick-by-Light
- Waagensystem zur Gewichtsprüfung
- Steuerung über Wearable
- Artikel-Verheiratung durch Scan
- Laservisualisierung am Werkstück
- Kommunikation Hardware / DESC
- Bedarfsgerechte Prozesssteuerung
- Checklistenbestätigung am Wearable
- Prozessdatenerfassung und Dokumentation
Das DESC Werkerassistenzsystem arbeitet INLINE. Anstatt erst am Ende des Prozesses auf IO oder NIO zu prüfen, findet die Prüfung und Absicherung der einzelnen Prozesseschritte während des Arbeitsablaufs statt.

Produktionsplanung in Echtzeit
Mit SCHEDULER.DE als Feinplanung sehen Sie den Fortschritt Ihrer Produktion in Echtzeit in einer ansprechenden Übersicht und können zu jedem Zeitpunkt die richtigen Planungsentscheidungen treffen.
Durch die Echtzeit-Anbindung der Produktion inklusive ihrer Status- und Mengen-Rückmeldungen reagieren Sie auf potenzielle Verzögerungen bereits bevor diese entstehen.
Damit werden teure Wartezeiten vermieden!
- IST-Zustand der Produktion in Echtzeit
- Produktionsplan als Gantt und Tabelle
- Rüstplan als Kalender
- Erwarteter Personalbedarf
- Erwarteter Materialbedarf
- Erwarteter Energiebedarf
- Verspätung mit erwarteter Mindermenge
- Rüstdauern berechnen nach Rüstmatrix
- Automatisches / manuelles Einplanen
- Planung im Simulationsmodus
- uvm.
