Back to in der presse
Der Dingolfinger Anzeiger berichtet über die DE group

Die DE group setzt auf Künstliche Intelligenz und fördert den demografischen Wandel

Die DE group zeigt eindrucksvoll, wie Künstliche Intelligenz (KI) den demografischen Wandel unterstützen kann. Mit innovativen Lösungen und preisgekrönter Technologie positioniert sich die Unternehmensgruppe als Vorreiter im Bereich KI und bietet nachhaltige Antworten auf die Herausforderungen der Zukunft.

Bereits zum zweiten Mal wurde die DE group mit dem TOP100-Preis als einer der innovativsten Mittelständler Deutschlands ausgezeichnet. Zudem gewann Dr. Theo Steininger, Sohn des Geschäftsführers Friedrich Steininger, den renommierten Red Fox Award 2025 als „KI-Visionär“. Diese Auszeichnungen unterstreichen die herausragende Innovationskraft des Unternehmens.

Seit über 20 Jahren liefert die DE group Software-Lösungen, die bisher vorwiegend in der Automobilindustrie Anwendung fanden. Mit der Erweiterung um Künstliche Intelligenz erschließt das Unternehmen nun neue Einsatzmöglichkeiten in nahezu allen Branchen. „Unsere Lösungen ermöglichen es, Wissen nachhaltig zu konservieren und bereitzustellen“, erklärt Andreas Tobisch, COO der DE software & control GmbH. Dies geschieht denkbar einfach: Ein Video wird per Handy aufgenommen, in die Cloud geschickt und dort mittels KI verarbeitet. Das Ergebnis ist eine Textdatei, die Arbeitsanweisungen oder Dokumentationen für Handwerksbetriebe oder die Fertigung erstellt.

Dr. Theo Steininger betont die Bedeutung der Informationsverarbeitung durch KI: „Wir haben jetzt die Chance, Fachwissen systematisch zu erfassen, aufzubereiten und auszuspielen.“ Sprachbarrieren gibt es dabei nicht, da das System praktisch jede Sprache verarbeiten kann.

Ein besonderes Augenmerk legt die DE Group auf die Zusammenarbeit der Generationen. Mit der Initiative BoomerZ wird das Wissen der Babyboomer-Generation dokumentiert und mit der Generation Z geteilt, um wertvolles Know-how zu bewahren. „Wir leisten damit einen praktischen Beitrag zum demografischen Wandel“, erklärt Friedrich Steininger. „Was machen wir denn sonst, wenn die heutigen Know-how-Träger alle in Rente sind?“

Die DE group zeigt, dass Künstliche Intelligenz längst nicht nur für große Konzerne relevant ist. Gerade kleine und mittelständische Betriebe profitieren von den einfachen und effektiven Lösungen, die den Informationsfluss verbessern und alltägliche Aufgaben erleichtern. „Man muss sich bei KI nicht verkünsteln oder eine Rakete bauen“, so Dr. Theo Steininger.

Mit diesen innovativen Ansätzen setzt die DE group neue Maßstäbe und zeigt, wie Künstliche Intelligenz den demografischen Wandel aktiv unterstützen kann.

Hier können Sie den Artikel lesen: Ein Hauch von Silicon Valley – Dingolfinger Anzeiger

Medienanfragen
Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an unser Medienteam.
de@de-gmbh.com +49 8731 3797-0