Intelligente Werkerassistenzsysteme revolutionieren die industrielle Produktion
Die DE software & control GmbH liefert innovative Lösungen zur Optimierung der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine im industriellen Shopfloor. Mit dem intelligenten Werkerassistenzsystem workstAItion 5.0 wird die Effizienz und Produktivität in der Produktion entscheidend gesteigert. Durch die Kombination von Sprach- und Bilderkennung mit KI-gestütztem Chatbot ermöglicht das System eine personalisierte Bereitstellung von Arbeitsanweisungen und Unternehmenswissen direkt am Arbeitsplatz.
„In der Industrie 5.0 rückt die intelligente Zusammenarbeit in den Fokus“, erklärt Friedrich Steininger, Managing Director der DE software & control GmbH. „Wissen und Informationen werden zum zentralen Faktor.“ Das Werkerassistenzsystem unterstützt Mitarbeiter durch präzise, digital unterstützte Ausführung von Arbeitsschritten und sichert wertvolles Wissen, das über Jahre im Shopfloor aufgebaut wurde.
Andreas Tobisch, operativer Geschäftsführer (COO) bei DE Software & Control, betont die Bedeutung des Wissensmanagements: Nur durch die automatische Bereitstellung von Wissen zur richtigen Zeit am richtigen Ort kann die Effizienz gesteigert und die Fehlerquote gesenkt werden. Das System ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation, bei der Mitarbeiter Probleme und Fehler direkt melden können, wodurch Arbeitsprozesse iterativ verbessert werden.
Mit der Integration von Geräten wie Lasern, Schraubsystemen und Pick-by-Light-Modulen wird die Produktion weiter optimiert. Produktionsfehler werden nahezu vollständig verhindert, die Produktivität steigt und Takt- und Durchlaufzeiten verkürzen sich deutlich. Das intelligente Werkerassistenzsystem stellt somit eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft der industriellen Produktion dar.
Hier können Sie den Artikel lesen: Personalisierte Wissensbereitstellung automatisieren – Industrie Anzeiger