Back to in der presse
Der Industrie Anzeiger berichtet über personalisierte Wissensbereitstellung bei DE

Optimierung der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine durch intelligente Werkerassistenzsysteme

Die DE software & control GmbH revolutioniert die industrielle Produktion mit ihrem innovativen Werkerassistenzsystem workstAItion 5.0. In der Ära der Industrie 5.0 steht die intelligente Zusammenarbeit von Mensch und Maschine im Mittelpunkt. „Wissen und Informationen werden zum zentralen Faktor“, betont Friedrich Steininger, Managing Director des Unternehmens.

Mit dem Fachkräftemangel und dem demografischen Wandel geht wertvolles Wissen verloren, das über Jahre im Shopfloor aufgebaut wurde. Mitarbeiter arbeiten oft mit veralteten oder fehlerhaften Arbeitsanweisungen, was die Effizienz und Produktivität beeinträchtigt. Es sei an der Zeit, sich von früheren Arten der Mitarbeiter-Einweisung unabhängig zu machen und das vorhandene Wissen zu archivieren und automatisch zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen, erklärt Andreas Tobisch, COO der DE software & control GmbH.

Das Werkerassistenzsystem workstAItion 5.0 kombiniert Sprach- und Bilderkennung mit künstlicher Intelligenz, um Arbeitsanweisungen individuell für jeden Mitarbeiter aufzubereiten. Ein KI-gestützter Chatbot ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation, sodass Mitarbeiter jederzeit relevante Informationen abrufen und Probleme melden können. Dies führt zu einer verbesserten Wissensdokumentation und einer effizienteren Einarbeitung neuer Mitarbeiter.

Durch die Integration von Geräten wie Lasern, Schraubsystemen und Pick-by-Light-Modulen in das Werkerassistenzsystem werden Produktionsfehler nahezu vollständig verhindert. Dies steigert die Produktivität und verkürzt die Takt- und Durchlaufzeiten erheblich. Mit workstAItion 5.0 lassen sich Fertigungsmängel und daraus resultierende Kosten von vornherein vermeiden.

Das intelligente Werkerassistenzsystem workstAItion 5.0 bietet branchenübergreifend, insbesondere in der Automobilindustrie, dem Möbelbau, der elektromechanischen Fertigung und dem Sondermaschinenbau, eine Lösung zur Optimierung der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Es stellt dem Mitarbeiter Informationen individuell zusammen und leitet ihn in Echtzeit durch seine Aufgaben, was die Fehlerquote senkt und die Produktivität steigert.

Hier können Sie den Artikel lesen: Smarte Arbeitsanweisungen zur Prozessoptimierung

Medienanfragen
Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an unser Medienteam.
de@de-gmbh.com +49 8731 3797-0