Back to in der presse
Industry of Things berichtet über Optimierung der Mensch-Maschine-Zusammenarbeit in Industrie 4.0 und 5.0

Zusammenarbeit von Mensch und Maschine

Die DE software & control GmbH bietet innovative Lösungen zur Verbesserung der Mensch-Maschine-Kollaboration im industriellen Bereich. Im Fokus steht die individuelle Bereitstellung von Informationen am Arbeitsplatz durch intelligente Werkerassistenzsysteme. Diese Systeme bieten neben klassischen Funktionen auch personalisierte Wissensvermittlung mittels KI-Chatbots und den Zugriff auf unternehmensspezifisches Wissen.

In der Industrie 4.0 wird die Produktion durch die Vernetzung von Mensch und Maschine digitalisiert und automatisiert, wobei der Schwerpunkt auf physischer Arbeit liegt. Das Konzept der Industrie 5.0 hingegen verschiebt diesen Fokus auf die intelligente Zusammenarbeit und deren Optimierung. „Wissen und Informationen werden zum zentralen Faktor“, betont Friedrich Steininger, Managing Director der DE software & control GmbH. Er warnt jedoch vor dem Verlust wertvollen Wissens aufgrund des Fachkräftemangels und des demografischen Wandels, da dieses Wissen oft nicht dokumentiert wird.

Ein weiteres Problem ist, dass Mitarbeiter häufig mit veralteten oder fehlerhaften Arbeitsanweisungen arbeiten, was zu ineffizienten Prozessen führt. „Solche Probleme werden selten an die Arbeitsvorbereitung rückgemeldet, da dies in der klassischen Fertigung zu umständlich ist“, erklärt Steininger. Die Erstellung und Aktualisierung von Arbeitsanweisungen sind ebenfalls komplex und zeitaufwendig.

Die DE Software & Control GmbH setzt sich dafür ein, diese Herausforderungen durch intelligente Assistenzsysteme zu meistern und die Mensch-Maschine-Zusammenarbeit nachhaltig zu optimieren.

Hier können Sie den Artikel lesen (account erforderlich): Optimierung der Mensch-Maschine-Zusammenarbeit in Industrie 4.0 und 5.0

Medienanfragen
Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an unser Medienteam.
de@de-gmbh.com +49 8731 3797-0