Revolutionäre Werkerassistenzsysteme steigern die Effizienz und sichern Unternehmenswissen
Moderne Werkerassistenzsysteme revolutionieren die industrielle Fertigung, indem sie Informationen individuell an jedem Arbeitsplatz bereitstellen. Neben klassischen Funktionen ermöglichen KI-Chatbots den Mitarbeitern, Wissen abzurufen und per Spracheingabe zur Verbesserung bestehender Arbeitsanweisungen beizutragen. Dies ist besonders wichtig angesichts des demografischen Wandels und des damit einhergehenden Fachkräftemangels, der wertvolles Wissen verloren gehen lässt.
Digitale Werkerassistenzsysteme wie workstAItion 5.0 von DE software & control kombinieren Sprach- und Bilderkennung mit künstlicher Intelligenz. Sie bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Text, Bild und Video, die individuell auf den Mitarbeiter zugeschnitten sind. Ein KI-gestützter Chatbot ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation, sodass Mitarbeiter Probleme oder Fehler in Arbeitsanweisungen direkt melden können. Dies führt zu iterativen Verbesserungen der Arbeitsprozesse und erhöht die Effizienz.
Die Systeme vereinfachen auch die Wissensdokumentation und Schulung. Videos aus Schulungen können in textuelle und bebilderte Anweisungen umgewandelt werden, und die Speech-to-Text-Technologie reduziert den redaktionellen Aufwand. Dies verkürzt die Onboarding-Zeit und verringert die Abhängigkeit von Fachpersonal.
Durch die Integration von Geräten wie Lasern, Schraubsystemen und Pick-by-Light-Modulen können spezifische Probleme wie falsche Komponenten oder fehlerhafte Installationen vermieden werden. Dies erhöht die Sicherheit und Effizienz der Produktionsprozesse und verhindert kostspielige Fehler und Rückrufe.
Werkerassistenzsysteme sind vielseitig einsetzbar, etwa in der Automobilindustrie, dem Möbelbau, der elektromechanischen Fertigung oder dem Sondermaschinenbau. Sie stellen Informationen in Echtzeit bereit und ermöglichen eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsanweisungen durch Mitarbeiterfeedback. Dies sichert Unternehmenswissen und vereinfacht die Einarbeitung und Schulung am Arbeitsplatz.
Hier können Sie den Artikel lesen: Werkerassistenzsystem mit integrierter KI – IT&Production