Back to in der presse
TOP 100-Auszeichnung: Ranga Yogeshwar würdigt Innovationskraft von DE group
Überlingen – Glückwünsche für die Innovationsschmiede: Ranga Yogeshwar gratuliert der DE Group aus Dingolfing zu ihrem Erfolg bei TOP 100. Die Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit findet am Freitag, 27. Juni, in Mainz für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem TOP 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 32. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte die DE Group in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter in Deutschland) besonders in der Kategorie Innovationsklima. Das Unternehmen gehört bereits zum zweiten Mal zu den Top-Innovatoren.

In dem anlässlich der Auszeichnung veröffentlichten TOP 100-Unternehmens-porträt heißt es:

Kurze Entscheidungswege, agile Strukturen und kreative Freiräume zeichnen die DE Group aus. Der Anbieter digitaler Shopfloor-Informationssysteme entwickelt smarte Technologien, die Produktionsprozesse effizienter, flexibler und ressourcenschonender machen. Mitarbeiter bringen ihre Ideen direkt in die Entwicklung ein, wodurch neue digitale Lösungen schnell umgesetzt werden. Intelligente Anwendungen können so Abläufe automatisieren und Betriebe fit für die Anforderungen von heute von morgen machen.

Bei der Entwicklung neuer Technologien setzt das Unternehmen auf enge Zusammenarbeit mit Kunden und Hochschulen. Durch Messebesuche, Workshops und direkte Gespräche werden Marktbedürfnisse frühzeitig erkannt und in praxistaugliche Lösungen übersetzt. Ein Beispiel ist die workstAItion 5.0 – ein KI-gestützter Arbeitsplatz, der Mitarbeitende in der Fertigung individuell unterstützt. Mithilfe von Sprach- und Gesichtserkennung erhält jeder Nutzer genau die Informationen, die er für seine Aufgabe benötigt. Das System erfasst zudem mündliche Anweisungen automatisch, sodass Arbeitsprozesse schneller dokumentiert und aktualisiert werden. Auch „Vision-as-a-Service“ zeigt die praxisnahe Herangehensweise: Statt abstrakter Analysen begleitet das Unternehmen Kunden durchgehend – von der Identifikation von Optimierungspotenzialen bis zur konkreten Umsetzung neuer digitaler Prozesse.

Innovation durch Zusammenarbeit

Der enge Austausch mit Kunden, Lieferanten und externen Experten prägt die Innovationskraft der DE Group in jedem Schritt. Ein Beispiel dafür ist ein gemeinsamer Workshop mit einem langjährigen Kunden, bei dem ein komplexer Prozess durch den Einsatz künstlicher Intelligenz deutlich vereinfacht wurde. Diese Vorgehensweise überzeugte auf allen Ebenen des Unternehmens. COO Andreas Tobisch fasst die Philosophie zusammen: „Innovation bedeutet, Marktbedarfe zu erkennen und daraus Softwarelösungen zu schaffen, die Kunden messbar wirtschaftlicher agieren lassen.“

Freiraum für digitale Vordenker

Offene Strukturen, Eigenverantwortung und kontinuierliche Weiterbildung fördern die Entwicklung praxisnaher Technologien. Jeder Mitarbeitende hat ein persönliches Weiterbildungsbudget, das er flexibel nutzen kann. Gleichzeitig schafft die Unternehmenskultur bewusst Raum für neue Ideen. Dieser Ansatz sorgt langfristig für den Erfolg: Die DE Group ist ein Unternehmen, das technologische Kompetenz rund um KI so praxisnah einbindet, dass das Team digitalen Fortschritt jeden Tag hautnah miterlebt und mitgestaltet.

TOP 100: der Wettbewerb
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mit 27 Forschungspreisen und über 200 Veröffentlichungen gehört er international zu den führenden Innovationsforschern. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der Mittelstandsverband BVMW. Das Magazin manager magazin begleitet den Unternehmensvergleich als Medienpartner, das Magazin „ZEIT für Unternehmer“ als Kooperationspartner.

Medienanfragen
Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an unser Medienteam.
de@de-gmbh.com +49 8731 3797-0